Stress der aus der Tiefe kommt – Die unsichtbare Last

Stress der aus der Tiefe kommt – Die unsichtbare Last

In einer Welt, die sich ständig zu beschleunigen scheint und in der jeder Tag mit einer endlosen Liste von Aufgaben gefüllt ist, ist Stress zu einem allgegenwärtigen Begleiter unseres modernen Lebens geworden. Doch während wir uns oft auf die offensichtlichen Quellen...
Urvertrauen – Die Basis für ein unbeschwertes Leben

Urvertrauen – Die Basis für ein unbeschwertes Leben

Urvertrauen ist ein fundamentales Konzept, das die Grundlage für unser emotionales Wohlbefinden und unsere psychische Stabilität bildet. Es beschreibt das tiefe Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit, das wir als Säuglinge in unserer Umgebung und in unseren primären...
Im Bann der Unsicherheit – Die generalisierte Angststörung

Im Bann der Unsicherheit – Die generalisierte Angststörung

Die ständige Angst, die viele Menschen erleben, ist für manche mehr als nur eine vorübergehende emotionale Herausforderung. Einige kämpfen täglich mit einer psychischen Belastung, die als generalisierte Angststörung (GAS) bekannt ist. Diese Störung manifestiert sich...
Die psychologischen Hintergründe der Migräne

Die psychologischen Hintergründe der Migräne

Migräne, eine neurologische Erkrankung, die von wiederkehrenden, intensiven Kopfschmerzen begleitet wird, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Während genetische und neurologische Faktoren eine Rolle spielen, zeigen neuere Forschungen, dass auch psychologische...